Sprachcafés und Frauentreffs in Treptow-Köpenick
Deutsch-Kurs an der VHS Treptow-Köpenick (Einstieg jederzeit möglich):
Mehr Informationen zur Anmeldung findest du hier.
Frauentreff an der Wuhlheide, Rathenaustr. 40, 12459 Berlin (Oberschöneweide), aktuelles Programm, FB-Seite mit Wochenplan
Frauenzentrum für Treptow-Köpenick, Bölschestr. 87, 12587 Berlin (
Infoversanstaltung: Studieren in Deutschland für Frauen mit FluchterfahrungDu hast Fluchterfahrung und möchtest in Deutschland studieren? Sabine von der HTW Berlin - University of Applied Sciences und Katja von der Hochschule für Wirtschaft und Recht - HWR Berlin laden euch ein, ihnen alle Fragen zu stellen, die ihr habt. Sie stellen euch alle wichtigen informationen zum Studium in Deutschland vor und wo ihr Unterstützung finden könnt:
- Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland
- Schritte bis zur Immatrikulation.
- Studiengänge der HTW Berlin, HWR Berlin & Beuth
- Hochschule Berlin
- Angebote für Geflüchtete
Wann? Am Montag, den 29.06.2020, 16 Uhr
W0? Über diesen Link könnt ihr teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/8910349198
Meeting-ID: 891 0349 1984
Passwort: 347729
Das Webinar findet auf einfachem Deutsch statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Photo by Rabie Madaci on Unsplash
__________________________
Hinweis zum Datenschutz:Das Willkommensbüro InteraXion (offensiv'91 e.V.) nutzt für das digitale Sprachcafé Video Chats über www.zoom.us. (Die technische Infrastruktur von Zoom ist auf US-Servern hinterlegt.) InteraXion legt selbst im Zoom-System keine Daten von Teilnehmenden an. Im Sinne von Datensparsamkeit ist es möglich, den Video Chat mit einem frei gewählten Namen zu betreten. Eine Verpflichtung, Audio- und Webcam-Verbindung und Chatfunktion zu nutzen, besteht nicht. https://zoom.us/…
* English Below *
Liebe Community,
seit 2019 bieten wir regelmäßig Internationale Abende zusammen mit dem Quartiersmanagement der Johanniter in Johannisthal an. Aufgrund von Corona machen wir dies aktuell an jedem 2. und 4. Montag im Monat und das digital. Dieses Mal stellt uns Agnieszka Warschau vor. Wir sind schon sehr gespannt auf ihre persönlichen Erfahrungen in Polens Hauptstadt.
Schaut vorbei!
Ihr könnt dies über Zoom machen: https://us02web.zoom.us/j/84622160409
Meeting-ID: 846 2216 0409
Passwort: 358121
oder telefonisch: 030 56795800
Auch hier braucht ihr:
Meeting-ID: 846 2216 0409
Passwort: 358121
Liebe Grüße
Keren von den Johannitern und Katha von InteraXion
Photo by The Nigmatic on Unsplash
__________________________________________________
Dear community,
since 2019 we have been offering regular international evenings together with the Johanniter neighbourhood management in Johannisthal. Due to Corona, we are currently doing this every 2nd and 4th Monday of the month and digitally.This time Agnieszka introduces us to Warsaw. We are very excited about her personal connectzions to Poland's capital.
Come around!
We are happy to have you.
You can join us via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/84622160409
Meeting ID: 846 2216 0409
Password: 358121
or by telephone: 030 56795800
Here, too you need:
Meeting ID: 846 2216 0409
Password: 358121
Kind regards
Keren from the Johanniter and Katha from InteraXion
__________________________________________________
Hinweis zum Datenschutz:Das Willkommensbüro InteraXion (offensiv'91 e.V.) nutzt für das digitale Sprachcafé Video Chats über www.zoom.us. (Die technische Infrastruktur von Zoom ist auf US-Servern hinterlegt.) InteraXion legt selbst im Zoom-System keine Daten von Teilnehmenden an. Im Sinne von Datensparsamkeit ist es möglich, den Video Chat mit einem frei gewählten Namen zu betreten. Eine Verpflichtung, Audio- und Webcam-Verbindung und Chatfunktion zu nutzen, besteht nicht. https://zoom.us/…
Note on data protection:
The welcome office InteraXion (offensiv'91 e.V.) uses video chats via www.zoom.us for the digital language café. (The technical infrastructure of Zoom is stored on US servers.) InteraXion does not create any data of participants even in the Zoom system. In the interest of data economy, it is possible to enter the Video Chat with a freely chosen name. There is no obligation to use audio and webcam connection and chat function. https://zoom.us/…
* English, Arabic, Turkish and Spanish Below *
Liebe Frauen,
wir laden euch ein, mit uns zusammen jeden Dienstag um 13 Uhr eine Stunde Yoga zu machen. Dazu benutzen wir Zoom Video Chat. Wenn ihr ein Smartphone nutzt, braucht ihr vorher die App.
Für den Link schreibt uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie benutze ich Zoom? Ein Erklärvideo bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=JhslIRwu-qs&feature=youtu.be
__________________________
Dear women,
we invite you to join us for an hour of yoga every Tuesday at 1 pm. For this we use Zoom Video Chat. If you use a smartphone, you need the app first.
For the link write us an e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
How do I use Zoom? An explanatory video on YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=JhslIRwu-qs&feature=youtu.be
________________________________
اعزائي السيدات،
مرة واحدة في الأسبوع ندعوك لممارسة اليوغا معنا. تشاركنا نرجس تمارين جديدة معا كل أسبوع. كما أنه يلبي احتياجات الهيئات الجسديه المختلفة ويجد الحلول الفردية.
تحياتي الطيب
كاترينا
________________________________
Sayın Bayanlar,
her hafta sizleri bizimle birlikte yoga yapmaya davet ediyoruz.
Nergis bizimle her hafta yeni egzersizler paylaşıyor. Her bedenin ayrı
ihtiyaçlarını dikkate alarak bireysel çözümler buluyor.
________________________________
Queridas mujeres,
una vez a la semana te invitamos a hacer yoga con nosotros. Nergis comparte nuevos ejercicios con nosotros cada semana. También considera las necesidades de los diferentes cuerpos y encuentra soluciones individuales.
Photo by madison lavern on Unsplash
__________________________
Hinweis zum Datenschutz:
Das Willkommensbüro InteraXion (offensiv'91 e.V.) nutzt für das digitale Sprachcafé Video Chats über www.zoom.us. (Die technische Infrastruktur von Zoom ist auf US-Servern hinterlegt.) InteraXion legt selbst im Zoom-System keine Daten von Teilnehmenden an. Im Sinne von Datensparsamkeit ist es möglich, den Video Chat mit einem frei gewählten Namen zu betreten. Eine Verpflichtung, Audio- und Webcam-Verbindung und Chatfunktion zu nutzen, besteht nicht. https://zoom.us/…
Note on data protection:
The welcome office InteraXion (offensiv'91 e.V.) uses video chats via www.zoom.us for the digital language café. (The technical infrastructure of Zoom is stored on US servers.) InteraXion does not create any data of participants even in the Zoom system. In the interest of data economy, it is possible to enter the Video Chat with a freely chosen name. There is no obligation to use audio and webcam connection and chat function. https://zoom.us/…
Mit dem heutigen Fastenbrechen beginnt für Muslim:innen das Fest zum Ende des Ramadan. Wir wünschen euch von Herzen Eid Mubarak!
Ramadan vector created by freepik - www.freepik.com
ENGLISH, ARABIC, PERSIAN, SORANI, FRENCH, TURKISH, PORTUGUESE, SPANISH, POLISH, SERBO-CROATIAN, RUSSIAN, ITALIAN, DUTCH, JAPANESE AND CHINESE (SIMPLE) BELOW
________________________________
Liebe Freund:innen und Nutzer:innen der Angebote des Willkommensbüros, der Wohnraumberatung und der Integrationslots:innen,
wir unterstützen euch auch in dieser Zeit! Dafür arbeiten das Willkommensbüro / die Wohnraumberatung und die Integrationslots:innen eng zusammen. Wenn ihr einen persönlichen Termin vereinbaren möchtet, ruft uns an: 01577 3151 386 oder schreibt uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir beraten regelmäßig an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten:
Dienstag von 11 bis 17 Uhr
Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Donnerstag von 13 bis 19 Uhr
Ihr könnt uns zu folgenden Zeiten außerdem mehrsprachig anrufen oder uns eine E-Mail schreiben:
Integrationslots:innen:
Deutsch / Englisch: Mo, Di, Do, Fr 10-12 Uhr und Mo-Fr 13-15 Uhr / 030 63 41 73 76
Französisch / Serbokroatisch: Dienstag 14-16 Uhr / +49 177 70 58 96 3
Arabisch: Dienstag 14-16 Uhr / +49 176 89 12 94 98
Türkisch: Mittwoch 14-16 Uhr / +49 177 39 45 92 8
Persisch: Mittwoch 14-16 Uhr / +49 176 28 62 33 49
Unsere anderen Angebote haben wir auf digital umgestellt. Dazu findet ihr hier weitere Informationen: http://interaxion-tk.de/index.php/de/termine/511-sprachcafe-digital-2
Herzliche Grüße!
__________________________________________________________
Dear friends of the welcome office, the housing advice and the integration guides,
You can still reach us! The Welcome Office / Housing Advice and the Integration Guides work closely together.
If you would like to make a personal appointment, please call us on 01577 3151 386 or send us an e-mail to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
We advise regularly on the following days and times:
Tuesday from 11 to 17 o'clock
Wednesday from 14 to 17
Thursday from 13 to 19 o'clock
Integration Guides:
German / English: Mon, Tue, Thu, Fri 10-12 o'clock and Mon-Fri 13-15 o'clock / 030 63 41 73 76
French / Serbo-Croatian: Tuesday 14-16 h / +49 177 70 58 96 3
Arabic: Tuesday 14-16 hrs / +49 176 89 12 94 98
Turkish: Wednesday 14-16 hrs / +49 177 39 45 92 8
Persian: Wednesday 14-16 hrs / +49 176 28 62 33 49
We have converted our other offers to digital. You can find more information about this here: http://interaxion-tk.de/index.php/de/termine/511-sprachcafe-digital-2
Best regards!
__________________________________________________________
Wir wünschen allen Muslim:innen in Treptow-Köpenick auch trotz der Corona-Einschränkungen einen gesegneten Fastenmonat Ramadan.
Aide pour le Corona à Treptow-Köpenick
Solidarité à Berlin Sud-Est : le centre du bénévolat STERNENFISCHER coordonne l'engagement civil autour de la pandémie de Corona, en collaboration avec l'association offensiv'91 ainsi qu’avec le soutien de l’administration du district de Treptow-Köpenick.
L’aide pour le Corona est compétente pour :
Les personnes qui ont besoin d’aide, par exemple parce qu'elles appartiennent à un groupe à risque ou parce qu'elles sont en quarantaine.Les personnes qui veulent offrir leur aide.Les institutions ou initiatives qui cherchent des volontaires.
Un soutien peut être apporté dans les domaines suivants : faire les courses, aller à la pharmacie, s'occuper d'un animal ou donner une assistance téléphonique.
Avez-vous besoin d’aide ?
Alors appelez-nous au numéro suivant : (030) 24 35 85 75.
Nous sommes à votre disposition du lundi au vendredi de 10 à 16 heures. En dehors de ces heures, veuillez laisser un message sur notre répondeur.
Vous souhaitez offrir votre soutien ?
Veuillez-vous inscrire sur notre site web (www.sternenfischer.org) ou nous appeler au (030) 24 35 85 75 (du lundi au vendredi de 10 à 16 heures).
Le bureau de coordination "Aide-Corona à Treptow-Köpenick" n'est pas responsable des questions et de l'assistance médicales et n'organise pas de garde d'enfants dans les ménages privés.
Centre du bénévolat STERNENFISCHER
Téléphone (030) 24 35 85 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________
Corona-Hilfe in Treptow-Köpenick
Solidarität in Berlin-Südost: Das STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum koordiniert gemeinsam mit dem Verein offensiv´91 e.V. und in Zusammenarbeit mit der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick das bürgerschaftliche Engagement rund um die Corona-Pandemie.
Die Corona-Hilfe Treptow-Köpenick ist zuständig für:
Menschen, die Unterstützung benötigen, weil sie z.B. zur Risikogruppe gehören oder in angeordneter Quarantäne sind.Menschen, die Unterstützung anbieten möchten.Einrichtungen oder Initiativen, die freiwillige Helfer*innen suchen.
Unterstützt werden kann in folgenden Bereichen: Einkaufen, Apothekengänge, Betreuung eines Tieres oder telefonische Begleitung.
Brauchen Sie Unterstützung?
Dann melden Sie sich unter dieser Nummer: (030) 24 35 85 75. Erreichbar sind wir Montag – Freitag zwischen 10 – 16 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter.
Möchten Sie Unterstützung anbieten?
Registrieren Sie sich auf unserer Seite (www.sternenfischer.org) oder telefonisch unter der 030 24 35 85 75 (Mo-Fr 10-16 Uhr).
Die Koordinierungsstelle „Corona-Hilfe in Treptow-Köpenick“ ist nicht für medizinische Fragen und Hilfen zuständig und vermittelt auch keine Kinderbetreuung in private Haushalte.
STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum
Telefon (030) 24 35 85 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!